Presse

3200€ für einen guten Zweck

Mo, 23.06.2025

Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.

Spende für Amalie

Mi, 04.06.2025

Der Stiftungsrat der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach hat nach eingehender Beratung und Beurteilung beschlossen, die ihrer Meinung nach wertvolle Arbeit unseres Kinderhospizdienstes mit einem Betrag von 2.500,00 € aus Mitteln der Treuhandstiftung „Geschwister-Moegling-Stiftung“ zu unterstützen.

Siemens spendet für Kinder- und Jugendhospizdienst Weingarten

Fr, 09.05.2025

Die Siemens-Niederlassung Ulm unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE in Weingarten mit einer Jahresspende in Höhe von 3.000 Euro. Der Repräsentant der Niederlassung Andre Weber sowie der Betriebsratsvorsitzende der Niederlassung Jürgen Lohbrunner überreichten die Spende an Elisabeth Mogg, Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE. Die Spende wird für Projekte eingesetzt, die speziell darauf ausgerichtet sind, erkrankten und trauernden Kindern und Jugendlichen eine soziale und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Grundschule Klöster spendet 600 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE

Mo, 31.03.2025

 Im Rahmen des Tages der offenen Tür im November des vergangenen Jahres sammelte die Grundschule Klösterle Spenden für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Amalie. Den Erlös in Höhe von 600 Euro übergab der Schulleiter Herr Maier nun offiziell an die Koordinatorin des Hospizdienstes Frau Elisabeth Mogg.

Harmonika-Club Friedrichshafen unterstützt zum wiederholten Male unseren Dienst

Mi, 05.03.2025

Bereits zum wiederholten Mal haben die Mitglieder und Angehörigen des Akkordeonorchesters des Harmonika-Clubs Friedrichshafen (HCF) die Familie Arnold vom gleichnamigen Obsthof aus Kluftern bei ihrer alljährlich stattfindenden Scheunenweihnacht unterstützt, welche am dritten Adventswochenende stattfand. Zum Verkauf von Christbäumen und Weihnachtsdekoration aus Holz bot Familie Arnold Apfelpunsch, peruanischen Kaffee und Waffeln gegen eine freiwillige Spende an. Die Ausgabe der Waffeln und Getränke wurden vom Harmonika-Club Friedrichshafen übernommen.