Ein Kooperationsprojekt zwischen „AMALIE“ und der Sonja Reischmann Stiftung
Jedes Kind trauert anders
Kindliche Trauer hat viele Gesichter. Kinder erleben den Verlust eines nahestehenden Menschen anders als Erwachsene und reagieren manchmal auf ungewöhnliche Weise darauf.
Wir bieten Kindern, die ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben, eine regelmäßige Anlaufstelle, einen geschützten Raum, um Trauer zu leben.
Hier können sie sich in der Gemeinschaft Gleichbetroffener verstanden fühlen. All ihre Gefühle, die zur Trauer gehören, haben hier ihren Platz und können auf eigene Weise zum Ausdruck gebracht werden.
Ein speziell geschultes Team für die Trauerbegleitung bei Kindern leitet die geschlossene Gruppe, die ca. einmal monatlich stattfindet.
Mit Bewegung, kreativem Arbeiten, Austauschrunden, kunsttherapeutischen und erlebnispädagogischen Elementen geben wir den Kindern die Möglichkeit zu trauern. Ein Weg in ein Leben mit der Erinnerung an den geliebten Menschen, das anders sein wird, aber auch wieder schön werden kann.
Die Trauergruppen für Kinder sind ein gemeinsames Projekt von Sonja-Reischmann-Stiftung und dem ambulanten Kinderhospizdienst Amalie. Im Bodenseekreis finden die Kindertrauergruppen mit Unterstützung des Grünen Klassenzimmers der Stadt Friedrichshafen statt.
Kindertrauergruppe „Sonnenstrahl“
- für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
- maximale Gruppengröße: 10 Teilnehmer
- kostenfreie Teilnahme
Koordination der Kindertrauergruppen im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis
siehe Kontaktseite.
Die Kindertrauergruppen werden finanziert von der Sonja-Reischmann-Stiftung
Spenden für die Kindertrauergruppen
Spendenkonto der Sonja-Reischmann-Stiftung | ||
Kreissparkasse Ravensburg | ||
IBAN | DE73 6505 0110 0111 0577 53 | |
BIC | SOLADES1RVB | |
Stichwort | Kindertrauergruppen |
Spenden für den Ambulanten Kinderhospizdienst Amalie
Spendenkonto der Stiftung Liebenau | ||
Sparkasse Bodensee | ||
IBAN | DE35 6905 0001 0020 9944 71 | |
BIC | SOLADES1KNZ | |
Stichwort | Kinderhospizdienst |
Unsere Partner
- KEB (www.keb-rv.de)
- Hand in Hand (Treff für Kinder Krebserkrankter Eltern; christa.hasenbrink@gmx.de)
- Offene Trauergruppe für verwaiste Eltern, Akutbegleitung (rutherichsen@web.de; Tel.:07541 25976)